<We_can_help/>

What are you looking for?

von Alexa Helmich Zum Beginn der Kongressveranstaltungen am 5. November 2021 beschäftigen wir uns unter anderem mit diesem spannenden Thema! Auf keinen Fall zu verpassen sind beispielsweise der Digital Talk von 10:45 bis 11:30, hier wird sich Simon Spiegel dem Thema “Sounddesign im Science-Fiction-Film” widmen, sowie das Werkstattgespräch gleich im Anschluss, geführt von Peter Kutin, u.a. ausgezeichnet mit dem Österreichischen Filmpreis, in der Kategorie “Beste Tongestaltung”, für seine Arbeit an “The Trouble with Being Born”. Aber was genau ist nun eigentlich Sound Design

von Aileen Richter Verschiedene Instrumente, die in der Filmmusik eingesetzt werden um den score zu komponieren, wirken auch verschieden. So können bestimmten Instrumenten positive und anderen wiederum negative Eigenschaften zugeordnet werden. Wir alle kennen es ja - das Klavier wirkt traurig und der Kontrabass bedrohlich. Positive Instrumente Positive Instrumente sind demnach beispielsweise die Violine, Flöte und das Piano. Diesen werden eher freundliche Eigenschaften zugeordnet. Sie können Ausgelassenheit und Liebe vermitteln.  Das Piano wird vor allem eingesetzt, um eine romantische Stimmung zu vermitteln und beim

Interview und Transkript von Laura Luther In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Die 14. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt finden wieder in Halle (Saale) statt und nach langem Warten diesmal wieder in Präsenz. Im Interview mit Markus Steffen, dem künstlerischen Leiter der Filmmusiktage, spricht er über die Vorbereitung der diesjährigen Veranstaltungen und welche Herausforderungen deren Organisation mit sich bringt. Wir schauen hinter die Kulissen eines der wohl wichtigsten Filmmusik-Festivals Deutschlands. Wann haben Sie mit den Vorbereitungen für die diesjährigen Filmmusiktage angefangen und wie sehen

Interview von Maria Röhreich, Sarah ReinhardtTranskript und Ergänzungen von Rebekka Hörnig Wie leicht ist der Sprung vom Musikstudium zur Filmmusik? Und welchen Einfluss hat die noch vorherrschende Männer-Dominierung auf den Arbeitsalltag als Frau? Maria Röhreich hat die junge Komponistin Freya Arde in einem Interview im Instagram-Format dazu befragt. Möchtest du kurz etwas über Dich und Deine Projekte erzählen, damit wir Dich besser kennenlernen können? Wie bist du zur Filmmusik gekommen? Gab es einen bestimmten Zeitpunkt, ab dem du wusstest, dass du Musik für

von Aileen Richter “Musik ist extrem wichtig. Der Ton macht die Hälfte der Wirkung eines Films aus, er ist nicht nur eine funktionale Beigabe.”- David Lynch Wer kennt es nicht? Man weint während man eine Romanze schaut und kriegt Gänsehaut bei Horrorfilmen - ein Großteil dieser emotionalen Wirkungen werden vor allem durch die Musik einer Szene erzielt. So wird Musik im filmischen Zusammenhang nicht grundlos eingesetzt, sondern hat in verschiedenen filmischen Kontexten verschiedene Funktionen.  Filmmusik vermittelt Kontinuität, um beispielsweise Zusammenhänge, wie

von Alexa Helmich “Es ist als hätte man den Schlüssel zum Universum bekommen.”- Matthew Herbert Der Raum ist beinahe gefüllt als Musikjournalist Ulrich Steinmetzger am 21. September 2021 die Veranstaltung "A Symphony of Noise" aus der Reihe Musikfilme im Saal des Puschkinos mit einem persönlichen Beitrag über die Arbeit Matthew Herberts sowie die Dokumentation “A Symphony of Noise” beginnt. Im Kino herrscht eine warme Atmosphäre, einige Bekannte und Familienmitglieder des Journalisten sind anwesend, die meisten Gäste haben es sich mit Getränken auf

von Aileen Richter Hinweis: Das Lexikon wird stetig erweitert und zog zur Information externe Quellen heran. Diese sind nach dem letzten Eintrag aufgezählt. Arrangeur  Ein Arrangeur ist jemand, der Musik für eine Filmmusik adaptiert oder orchestriert. Oft sucht er die Gegenthemen aus, die das zentrale Thema im Film kontrastieren. Bannungseffekt  Im Zusammenhang mit den verschiedenen Aufmerksamkeitsspannen, die Bild und Ton auf sich ziehen, ist von Filmmusikern manchmal vom Bannungseffekt gesprochen worden: Wenn die Bildebene aufgrund ihrer besonders starken Aussagekraft oder ihrer komplexen Struktur