Workshops
Workshops der 16. Filmmusiktage 2023
Im Rahmen der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt finden in jedem Jahr Workshops statt, die von Expert:innen aus der Filmmusikbranche geleitet werden. Es werden z.B. Filmsound, -klänge, -musik und Postproduktion thematisiert. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, sich anzumelden.
Infos zu den diesjährigen Workshops folgen in Kürze.
23.11.2023
FILM-SOUND-POST III
SAVE THE DATE
Dolby Atmos: Einsatz- und Produktionsabläufe – Teil 2 (weitere Infos folgen in Kürze)
- Ort: MMZ Halle
- Uhrzeit: ca. 12-18 Uhr (2 Teile mit Pause dazwischen)
- kostenlose Anmeldung mit Verpflegungspauschale
Workshop-Leiter
Christoph de la Chevallerie
Workshop-Dozent
Christoph de la Chevallerie ist Mischtonmeister, spezialisiert auf die Filmmischung, Aufnahme und Mischung von Filmmusiken sowie Mischungen von internationalen Kinofilmen für den deutschen Markt. Nach einem Jahr am Deutschen Theater ging es an die inspirierende Filmuniversität Potsdam, wo Christoph von den bekannten Tonmeistern Martin Steyer, Frank Kruse, Peter Fuchs, Bernd Wefelmeyer und Hubertus Rath lernen durfte. 2018 schloss er den Master of Fine Arts „Sound for Picture” mit Auszeichnung ab. Neben seinem Studium arbeitete Christoph beim Filmorchester Babelsberg, mehrere Jahre beim Deutschlandradio Kultur im Bereich Musikaufnahme und Konzertübertragungen und war freischaffend an vielen Film- und Filmmusikprojekten beteiligt. Von der Filmuniversität wurde er zur Entwicklung des Studiengangs in die Berufungskommission der „W3 Professur für Tonmischung und Tondramaturgie“ aufgenommen sowie als externer Berater nach dem Studium zur Repositionierung des Studiengangs hinzugezogen. Ebenfalls begann er während des Studiums bei der Berliner Synchron, der heutigen Iyuno Media Group, als Mischtonmeister zu arbeiten. Er verantwortet dort inzwischen als Head of Sound hochkarätige Filmproduktionen in Dolby ATMOS, die Team- und Workflowentwicklung der Tonproduktion sowie die Konzeption neuer Studios in einem der größten Medienunternehmen weltweit. Zahlreiche Filme, bei denen Christoph die Filmmischung verantwortete, gewannen internationale Preise.
David Ziegler
Workshop-Dozent
David Ziegler arbeitet als Content Relations Manager für Dolby Europe und unterstützt Content Creators wie Produzenten, Post-Supervisors, Tonstudios, Komponisten und Mix-Engineers bei ihrer Arbeit mit Dolby Atmos für Film, TV und Musik. David studierte Diplom Tonmeister an der Filmuniversität Babelsberg und arbeitete als Sound Designer und Re-Recording Mixer bei TV- und Spielfilmproduktionen, bevor er 2012 zu Dolby kam.
23.-24.11.2023
TALK TO THE MASTERS
Film Scoring Workshop & Mentoring with international composer (more information tba.)
Workshops im Rahmen der 15. Filmmusiktage 2022
FILM-SOUND-POST II
Workshop zu Dolby Atmos: Einsatz- und Produktionsabläufe
Mit der Fortsetzung des FILM-SOUND-POST II – Workshops widmeten wir uns dem Thema Dolby Atmos in der Film-, TV- und Musikproduktion. Der Workshop richtete sich an Produzent:innen, Producer:innen, Herstellungsleiter:innen, aber auch Ton-Mischmeister:innen, Sound-Designer:innen und Komponist:innen und machte auf die Möglichkeiten und den Einsatz von Dolby Atmos aufmerksam. Es ging um die Vermittlung von Grundlagen, der Verbreitung in Studios, Kinos, Heimkinos und anderen Wiedergabeformen (VoD, Apple TV, usw.) von Dolby Atmos. Ein Experte von Dolby Europe sowie ein Mischtonmeister gaben dabei praktisch anhand von Case Studies Auskunft über Produktions- und Einsatzmöglichkeiten. Am Postproduktionsstandort Halle (Saale) fanden die Teilnehmer:innen im Dolby Atmos Studio im Mitteldeutschen Multimediazentrum beste Voraussetzungen.
Weitere Infos zum Workshop gibt es auf IAMA e.V. .
Experten:

David Ziegler, Foto: Privat
- David Ziegler – Dolby Europe, arbeitet als Content Relations Manager für Dolby Europe und unterstützt Content Creators wie Produzenten, Post-Supervisors, Tonstudios, Komponisten und Mix-Engineers bei ihrer Arbeit mit Dolby Atmos für Film, TV und Musik. David studierte Diplom Tonmeister an der Filmuniversität Babelsberg und arbeitete als Sound Designer und Re-Recording Mixer bei TV- und Spielfilmproduktionen, bevor er 2012 zu Dolby kam.
-
Tobias Fleig
Tobias Fleig – Tobias Fleig ist seit 1997 im Filmton tätig und seit 1999 selbständig. Seitdem betreibt er ein eigenes Tonstudio in Köln und seit 2014 in Berlin einMischatelier für Kinofilme. Er hat an über 100 Kino-Spielfilmen als Sounddesigner oder Mischtonmeister mitgewirkt, u.a. an DIE FÄLSCHER (Oscar 2008), LEBANON (Goldener Löwe Venedig 2009) oder BAL-Honig (Goldener Bär 2010).2018 gewann er den österreichischen Filmpreis für die Mischung von UNTITLED und wurde im Jahr 2019 mit dem deutschen Filmpreis für die beste Tongestaltung für STYX ausgezeichnet.
Talk to the Masters
Film Scoring Workshop & Mentoring mit Tom Nazziola, Grammy®-nominated film composer, www.tomnazziola.com
Der Komponist Tom Nazziola vermittelte im Workshop seine persönliche Herangehensweise an die Vertonung von Zeichentrick- und Animationsfilmen und ging dabei auf verschiedene Elemente des Handwerks ein, darunter die Wahl des Tempos, die rhythmische Gliederung, die Instrumentierung/Orchestrierung und die ästhetische Auswahl des kompositorischen Stils. Der Workshop umfasste Filmausschnitte zur Demonstration der Technik sowie eine zusätzliche Diskussion über die Live-Vertonung von Filmen – insbesondere von Stummfilmen und frühen Tonfilmen. Der zweite Teil des Workshops befasste sich mit visuellen Hinweisen, Dirigieren, Probenvorbereitung und dem Aufbau des Ensembles.
Abschließend traf Tom Nazziola sich auf Wunsch mit den Teilnehmenden, um ihre aktuellen Projekte zu besprechen und sie bei Bedarf zu beraten.
Der Workshop „Talk to the Masters” fand in englischer Sprache statt.
Fotos: Joachim Blobel