<We_can_help/>

What are you looking for?

Galakonzert

09. November 2024 I Oper Halle

Galakonzert der 17. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

Großes Orchester, atemberaubende Filmmusik und die Cross-Over-Legende Bernd Ruf am Pult: Das ist das Galakonzert der 17. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt am 9. November 2024!

Katja Ebstein ist der musikalische Ehrengast beim Galakonzert der 17. Filmmusiktage am 9. November, 19:30 Uhr in der Oper Halle. Die Chanson-Ikone bringt zusammen mit Star-Pianist Stefan Kling und der Staatskapelle Halle unter der Leitung von Bernd Ruf atemberaubende Filmmusik auf die Bühne.

Unter dem diesjährigen Motto »Verwandlung« erfüllen weltberühmte Klassiker Saal und Publikum, darunter Werke von Franz Waxman, John Williams, Takeshi Furukawa und James Horner. Zudem werden Stücke der Preisträger*innen des DEUTSCHEN FILMMUSIKPREIS 2024 zu erleben sein sowie die Uraufführung einer Komposition aus der Masterclass – ORCHESTRATION.

Das Galakonzert bildet alljährlich den strahlenden Abschluss der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt und einen besonderen Höhepunkt im Kulturkalender des Landes, der vom Mitteldeutschen Rundfunk mitgeschnitten und am 15. November im MDR Kultur und MDR Klassik ausgestrahlt wird.

Tickets für das Galakonzert der 17. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt sind ab jetzt verfügbar.

Katja Ebstein ©Jim Rakete
Katja Ebstein ©Jim Rakete
Stefan Kling ©Bela Sobko
Stefan Kling ©Bela Sobko

Visuelle Eindrücke des Galakonzerts 2023

Mit: Star-Solistin Julie Silvera

Foto: Lucja Romanowska

Ob als Frontfrau einer Big Band, eines Orchesters oder als Dirigentin eines Gospelchors – die Solistin Julie Silvera überzeugt durch ihre Souveränität, ihren hohen Anspruch sowie durch ihre umwerfende Musikalität. Wenn sie zum Mikrofon greift, singt und swingt sie von ganzem Herzen.

Nach ihrem klassischen Gesangsstudium und einem Master-Abschluss in Chorleitung an der Washington State University erwarb Julie Silvera außerdem noch ihren Doktortitel in Musical Performance – Jazz Vocal Performance an der University of Miami. Unaufhörlich verfeinerte sie derweil ihre gesanglichen Fähigkeiten, gewann mehrfach Preise (Lionel-Hampton-Preis, Downbeat Magazine) und performte mit zeitgenössischen Jazz-Größen wie Russell Malone, Christian McBride und Ira Sullivan. Auch die Arbeit mit ihrem eigenen Jazz-Trio führte sie voller Leidenschaft fort.

Als Backgroundsängerin arbeitete Julie Silvera mit vielen der heutigen Musikgrößen zusammen, darunter Josh Groban, Michael Bublé, George Benson, Gloria Estefan, Quincy Jones, Bernadette Peters und KC (von KC and the Sunshine Band). Im Bereich der klassischen Chorarbeit coachte und sang sie im Rahmen der Verdi-Oper Aida, eine Produktion der Florida Grand Opera, um die große Eröffnung der atemberaubenden Ziff Ballet and Concert Hall des Adrianne Arsht Center zu feiern.

2010 übernahm Julie Silvera die Chorleitung des Unity on the Bay Choir in Miami, der unter ihrer Leitung, neben dem traditionellen Gospel- und Spiritual-Repertoire, nun auch die zeitgenössische Literatur eroberte. Auch mit dem Blankeneser Gospelchor in Hamburg verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit in Form von Workshops und ausverkauften Konzerten – als Dirigentin und als Solokünstlerin.

Dr. Julie Silvera ist sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa eine gefragte Dozentin und Coach für Jazz, populäre Gesangsstile und -techniken sowie für Gospelchöre und sitzt aktuell dem Gesangsgremiums für Youngarts vor. Als Solistin konnte Julie Silvera ihr herausragendes Talent bereits weltweit in unzähligen Konzerten und Shows unter Beweis stellen.

Mehr zu Julie Silvera: http://www.juliesilvera.com/