About The Speaker

Martina Eisenreich
Martina Eisenreich ist eine deutsche Komponistin, Filmkomponistin und Violinistin. Besonders bekannt ist sie für ihre Filmmusiken und ihr Bühnenwirken, veröffentlichte unzählige Alben und instrumentale Konzertprogramme. Besonderes Merkmal sind stets ungewöhnliche Instrumente und Klangkunst, die sie gemeinsam mit dem Schlagzeuger und Sound Artist Wolfgang Lohmeier für eigene Projekte entwickelt. Mit ihm und ihren Ensembles spielte sie bislang rund 1500 Konzerte in europäischen Ländern, gleichzeitig gehört sie laut einer Erhebung des Archivs Frau und Musik zu den derzeit meist gespieltesten Komponistinnen in Deutschen Konzertsälen. 2018 wurde sie als erste Frau mit dem Deutschen Filmmusikpreis in der Kategorie Beste Musik im Film ausgezeichnet, für ihren sinfonischen Score zum Tatort Waldlust von Axel Ranisch. Für ihre Musiken zu Zeit der Wölfe und zur Komödie Endlich Witwer erhielt sie beim Deutschen Fernsehpreis 2020 eine Zweifach-Nominierung in der Kategorie Beste Musik. Ebenfalls 2020 gewann sie als erste Frau den Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen - Beste Musik für ihren Score zum Spreewaldkimi. Zuvor erhielt sie u.a. den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, den Creole Publikumspreis der Süddeutschen Zeitung, und den Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik. Im Oktober 2022 erhält sie den Oberbayerischen Kulturpreis, und derzeit ist sie mit der Musik zum Zweiteiler Lost in Fuseta für den Deutschen Filmmusikpreis nominiert.