KONGRESSANMELDUNG
Anmeldeformular
Seit Jahren bestimmen fantastische Epen wie „Harry Potter“, „Star Wars“ oder „Der Herr der Ringe“ ebenso die Filmwelt wie Variationen der Märchenmotive um Schneewittchen oder Aschenbrödel. Das Zielpublikum besteht dabei nicht nur aus Kindern und Jugendlichen. Doch was wären die bildgewaltigen Märchenstreifen ohne die suggestive Wirkung ihrer Filmmusik? Märchen/Fantasy und Musik/Filmmusik sind eng miteinander verbunden. Die Entwicklung einer Geschichte kommt oft erst richtig in Gang durch das stimulierte Eintauchen in fremde Welten, das Überwinden von Grenzen und durch geweckte Sehnsüchte.
Das Märchen steht zwischen Realität und Transzendenz und bietet sich deshalb wie keine andere Gattung an, die verschiedenen Bedürfnisse zu erfüllen.
Zitat aus: Stefan Neuhaus, Märchen, 2005, UTB
Musik ist das was man nicht schreiben kann, aber was gesagt werden muss.
Victor Hugo (1802 - 1885)
Fachkongress 2013
31. Oktober bis 2. November 2013,
Puschkinhaus Halle (ehemaliges Thalia Theater)
Der Kongress greift Fachthemen in der Kombination aus wissenschaftlicher Betrachtung und öffentlichkeitswirksamer Diskussion auf. Zugesagt haben bereits u.a. Filmmusikkomponist Philipp Kölmel („Rubinrot“ u.a.) sowie der Musikwissenschaftler Robert Rabenalt (Hochschule für Musik Dresden).
Galakonzert 2013
2. November 2013, 19:30 Uhr, OPER Halle
Der öffentliche Galakonzertabend in der Oper Halle bildet traditionell den abschließenden Höhepunkt der Filmmusiktage. Auch 2013 ist die Staatskapelle Halle unter der bewährten Leitung von Prof. Bernd Ruf zu erleben. Mit orchestralem Sound wird das Publikum in WUNDERWELTEN entführt.
weitere Informationen
Masterclass Das Orchester
28. bis 31. Oktober 2013,
Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ)
Bewerbungsfrist endet am
1. September 2013
Die Erstauflage dieser Masterclass in Kooperation mit der Staatskapelle Halle stellt das Orchester in den Mittelpunkt. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit einem groß besetzten Instrumentalensemble, sei es in der Rolle als Orchestrator, Komponist, Dirigent, Recording-Producer oder Musikvermittler.
Your body is a drum - Bodypercussionworkshop
28. bis 30. Oktober 2013,
Georg-Friedrich-Händel HALLE
Erstmals wird es in Halle (Saale) einen Body-Percussion-Workshop mit einer großen Gruppen-Performance geben. Im Fokus steht neben den mitwirkenden Schülerinnen und Schülern der international anerkannte Body-Percussion-Performer Richard Filz.
weitere Informationen
Filmretrospektive in Kooperation mit Deutschlandradio Kultur
28. Oktober bis 1. November 2013, Puschkino Halle
Die Filmretrospektive im Puschkino Halle ist neu im Rahmen der Filmmusiktage. Das hallesche Publikum darf sich an fünf Abenden auf selten gezeigte Filmklassiker freuen. Hintergründe zu den Filmen präsentiert Musikjournalist Uwe Golz (Deutschlandradio Kultur).
weitere Informationen
© 2013 International Academy of Media and Arts e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Website by SORGE - Agentur
für visuelle Kommunikation.